• Support anrufen +86 14785748539

Welche der gängigen Möbelplattenarten auf dem Markt ist kostengünstiger?

Welche der gängigen Möbelplattenarten auf dem Markt ist kostengünstiger?

Die meisten Möbel auf dem Markt bestehen heute aus Spanplatten. Bei der Herstellung von Spanplatten kommt es aufgrund der unterschiedlichen Rohstoffarten zu unterschiedlichen Holzfaserstrukturen und Spanplattenformen im gleichen Verarbeitungsprozess.

Darüber hinaus sind Pappel und Kiefer die beliebtesten Rohstoffarten auf dem heimischen Markt. Kiefernholz ist gut, hat eine hohe Zähigkeit und ist ölig, also gut wasserdicht. Pappelholz ist weich und wasserbeständig, daher ist der Preis für Kiefernholz viel höher als der für Pappelholz.

1. Eukalyptus: Ein helles Laubholz mit dichter, unregelmäßiger Maserung. Die Splintschicht ist relativ breit und weiß bis blassrosa; das Kernholz ist hell bräunlich-rot. Eukalyptus ist ein schnell wachsendes Holz, nicht zäh, leicht und brechbar. Eukalyptus wird im Süden und Zentrum der USA sowie in der Region Guangxi in China häufig angebaut und findet vielfältige Verwendung bei der Herstellung von Schränken und Möbeln, insbesondere antiken Möbeln.

Vorteile: Eukalyptusholz ist von harter Qualität, hat eine hohe Fertigproduktrate, eine starke Griffkraft, ist verschleißfest und korrosionsbeständig, verformt sich nicht leicht und ist einer der idealsten Rohstoffe für die Herstellung von Möbelplatten. Es besteht aus Möbeln mit guter Tragkraft und verformt sich nicht leicht. Darüber hinaus sorgt der Geruch von Eukalyptusöl dafür, dass sich die Menschen wohl fühlen und in das Erlebnis eines Waldspaziergangs eintauchen.

Als importierte Kiefer behält die neuseeländische Kiefer nicht nur die natürlichen Eigenschaften der Kiefer, sondern verfügt auch über ein geeignetes Klima, eine zugänglichere Textur, eine bessere Härte und Verarbeitungseigenschaften. Im Vergleich zur einheimischen Kiefer ist die neuseeländische Kiefer natürlich teurer.


Veröffentlichungszeit: 13.09.2022